Die celanio enterprise edition vereint alle Vorteile unserer Seminarverwaltung in sich – sie ist modul- und webbasiert. Darüber hinaus verfügt sie über ein Mandantensystem und ist die Grundlage für unternehmenspezifische Weiterentwicklungen.
Die celanio Seminarverwaltung entwickeln wir … für dich! Nutze die beste Technologie, um dich als Seminaranbieter mit deinen Seminarteilnehmern zusammenzubringen. Zum Beispiel so:
Du erstellst eine Stammveranstaltung. Dazu gibst du Titel, Preise, Teilnehmeranzahl, Dozenten, Orte und Inhaltsbeschreibungen ein. Sobald ein Veranstaltungstermin erstellt ist, sind die Termine auch bereits mit allen dazugehörigen Informationen auf deiner Webseite buchbar.
Deine Veranstaltungsteilnehmer finden den Veranstaltungstermin auf deiner Webseite oder erhalten einen Link zum Veranstaltungstermin in einem deiner Newsletter oder Mailings. Nach der Buchung erhält der Teilnehmer automatisch eine Buchungsbestätigung, die du natürlich textuell komplett anpassen kannst. Beispielsweise durch Variablen wie in einem Word Serienbrief, sodass du Vorlagen einmal erstellen und dann immer wieder nutzen kannst.
Dein Unternehmen arbeitet an mehreren Standorten unabhängig voneinander: du kannst dezentral Daten und Veranstaltungen verwalten, aber mit einer gemeinsamen Lösung die Kommunikation, die Webseite, die Zuordnungskategorien für Kontakte oder die ToDo-Listen steuern.
Im Planungsprozess der celanio Software entscheidest du, ob die Veranstaltung planmäßig stattfindet. Der weitere Versand von Teilnahmebestätigungen geschieht ebenfalls vollautomatisch im Hintergrund.
In celanio steckt ein komplettes Content Management System (CMS), das dich beim Aufbau und der Pflege der Webseite unterstützt. Ob es aber eine angepasste Webseite, eine Subdomain, ein iFrame oder eine Webseite mit API-Anbindung sein soll, entscheidest du im Projekt.
Die Software bietet dir eine äußerst genaue Übersicht zum Veranstaltungstermin mit allen nur erdenklichen Informationen zu den Teilnehmern und deren Status. Du kannst dich also vollständig darauf konzentrieren, mögliche Umbuchungen, Stornierungen oder das Versenden von Mails an Dozenten oder Hotel-Kontakte vorzunehmen und die Teilnehmer können den reibungslosen Veranstaltungsablauf genießen.
Du kannst die enterprise edition auch kaufen statt mieten und auf deinem Server hosten. Damit hast du die Veranstaltungsorganisationslösung im Haus und sowohl den Zugriff als auch die Serversicherheit komplett in deiner eigenen Hand. Das ist wichtig, wenn du beispielsweise mit deinen Datenbanksystemen Informationen austauschst, ohne dass die Daten deine IT-Infrastruktur verlassen sollen.
Nach dem Veranstaltungstermin erhalten deine Teilnehmer Rechnungen und Zertifikate als Anhang per E-Mail. Teilnehmer können auch über einen Link in einer E-Mail Feedback zum Veranstaltungstermin und zum Dozent geben. Die Veranstaltung ist abgeschlossen und über Infomails und die Webseite können die neuen Veranstaltungstermine gebucht werden.
Für die enterprise edition bieten wir gerne die Anpassung der Druckdokumente nach Ihren Bedürfnissen an. Dieser zusätzliche Aufwand steigert die Wirkung von PDF-Dokumenten, da diese auf das Corporate Identity deines Unternehmens angepasst werden können.
Unsere Software verwendest du über einen Link in deinem Internetbrowser. Die Benutzeroberfläche sieht für alle Benutzer grundsätzlich gleich aus. Die Kundenwebseiten greifen das Corporate Design deines Unternehmens auf.
Über die Benutzeroberfläche behältst du die Kontrolle. Erstelle deine Veranstaltungen in einer oft erprobten und verlässlichen Weise. Dank des modularen Aufbaus und durch viele Optionen kannst du entscheiden, welche Zusatzfunktionen und Konfigurationen dir wirklich nutzen.
Gelegenheiten bietet die celanio Software jederzeit und überall.
Deine Webseite macht automatisch das Beste aus deinen Informationen zum Veranstaltungstermin.
Erziele Umsätze, indem du die Links zu deinen Veranstaltungsterminen in E-Mails und Social-Media-Kanälen teilst.
Folgende Systemlösungen sind verfügbar: CSV, Lexware, SAGE, XML, DATEV, SAP.
Verwende unsere XML-Soap- und Rest-API-Schnittstellen.
Bilde deine Unternehmensprozesse genau ab und lass dazu Optionen konfigurieren.
Einige Beispiele: Pflicht- und optionale Eingabefelder im Webshop, zusätzliche Zeitangaben für die Veranstaltungen auf der Webseite, mehr als ein Trainer pro Veranstaltungstermin, Buchungszeiträume individuell konfigurierbar und viele mehr …
Finde heraus, wie wir in Projekten die Software für dein Unternehmen weiterentwickeln können, sodass sie dich optimal unterstützt.
Viele zusätzliche Module sind bereits entwickelt und stehen zum Abruf bereit.
Einige Beispiele sind die Kongressverwaltung, Veranstaltungssuche, Anonymes Feedback, Fortbildungspunkte für Ärzte, IDD-Minuten für Versicherungen.
Wir engagieren uns für bessere Unternehmensprozesse und einen effizienteren Umgang mit unserer Software.
Dazu bieten wir Dienstleistungspakte an, die Supportkontingente, individuelle und allgemeine Schulungen und E-Learning-Kurse beinhalten.