camt Rechnungsdaten Importer

Wir bei celanio besitzen bereits seit mehreren Jahren einen camt-Importer, um Bankdaten in celanio zu importieren und damit die Rechnungsdaten, die im celanio-System vorhanden sind, automatisch zuzuordnen und mit wenigen Klicks zu schließen.

Dies ist sehr hilfreich, wenn du zum Beispiel celanio mit dem Mahnwesen kombiniert hast und vorher natürlich alle Rechnungen schließen möchtest, die bereits bezahlt worden sind.

Die Vorgehensweise ist dabei sehr einfach:

  1. Du gehst ins Online-Portal deiner Bank und lädst dir die letzten Bankumsätze per camt-Datei herunter
  2. celanio unterstützt hierbei ungefähr zwölf der gängigsten camt-Formate.
  3. Wenn du dann diese Datei in celanio importierst, gibt es sehr viele Prüfungen, die celanio dazu nutzt, um die Zahlungen von Empfänger, Betrag und Verwendungszweck automatisch zu celanio-Rechnungsbelegen zuzuordnen. Auch wenn die Daten inhaltlich unscharf sind, z.B. Minuszeichen oder Nullen bei der Rechnungsnummer fehlen, um nur ein Beispiel zu nennen.
  4. Gibt es Belege, die nicht eindeutig sind, werden diese in einer Ansichtsprüfung für dich markiert und es wird angezeigt, wie viele Übereinstimmungen es gibt.
  5. Du kannst dann diese Zuordnung manuell vornehmen und so viel, viel schneller bezahlte Rechnungen identifizieren und schließen.

Die bisherige Problematik war die, dass wir nur das camt-Format unterstützt haben. Hier haben wir die Funktion jetzt erweitert. Das heißt, ab sofort unterstützt celanio auch das beliebteste Format im weltweiten Umgang, nämlich MT940.

MT940 ist ein standardisiertes Format für den Austausch von Kontoauszügen zwischen Banken und ihren Kunden, das von der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) entwickelt wurde. Es wird häufig im Bereich des elektronischen Bankings verwendet. Hier sind einige grundlegende Informationen zu MT940:

MT940 ist ein textbasiertes Format, das in der Regel ASCII- oder ISO-8859-1-Codierung verwendet. Es ist so strukturiert, dass es leicht von Computersystemen verarbeitet werden kann.

Der Hauptzweck von MT940 besteht darin, den Empfängern (z. B. Unternehmen oder Buchhaltungssoftware) eine standardisierte Möglichkeit zu bieten, Kontoauszüge zu empfangen und zu verarbeiten. Dies erleichtert die Automatisierung von Buchhaltungs- und Finanzprozessen.

MT940-Nachrichten enthalten Informationen über Transaktionen auf einem Bankkonto, einschließlich einzelne Transaktionen mit Datum, Betrag, Buchungstext.

Eine MT940-Nachricht besteht dabei aus verschiedenen Segmenten, die durch spezielle Tags gekennzeichnet sind. Jedes Segment hat eine spezifische Bedeutung und enthält relevante Informationen.

MT940 wird vor allem in Europa und anderen Regionen verwendet, wo es eine weit verbreitete Praxis ist, elektronische Kontoauszüge zu empfangen. Es ist besonders nützlich für Unternehmen, die mehrere Bankkonten verwalten und ihre Buchhaltung automatisieren möchten.

Es ist also nun egal, ob du camt oder MT940 importieren möchtest. Mit celanio hast du künftig einen Importer für beide Formate.

Falls du als Bestandskunde Interesse am camt- bzw. MT940-Importer hast: die Mehrkosten zum bestehenden Paket Rechnungsmanager betragen 12 EUR/Monat und sichern zu, dass Änderungen in den camt- und MT940-Schnittstellen über den Wartungsvertrag auch in der Zukunft abgedeckt sind. In unserer Online-Dokumentation findest zudem vorab die genaue Bezeichnung aller unterstützten Formate.

Kontaktiere uns

Willst du dich über unsere Produkte informieren? Dann nutze schnell und einfach unser Kontaktformular: