Seminarverwaltung, Seminarverwaltungssoftware
Seminarprozesse automatisieren vereinfachen optimieren
Seminarverwaltung, Seminarverwaltungssoftware
Seminarprozesse automatisieren vereinfachen optimieren
Seminarmanagement - neu gedacht
Mit celanio hast du alle wichtigen Management-Funktionen auf einen Blick – ganz intuitiv und unkompliziert. Ob es um die Planung deiner Veranstaltung, die Online-Buchung oder die Rechnungsstellung geht, alles ist übersichtlich in einer Lösung vereint.
Um nur einige Features zu nennen...
Hotelbuchungen
Lass Teilnehmer bei der Buchung selbst das Zimmer auswählen und erspare dir manuelle Buchungsarbeit
Ressourcenverwaltung
Steuere die Veranstaltungsorte, Trainer, Artikel und andere Ressourcen
Kalenderüberblick
Organisiere deine Seminare übersichtlich und effizient – mit einem zentralen Kalender, der Trainer, Orte, Veranstaltungstermine, aber auch private oder berufliche Termine von dir und deinen Kollegen perfekt aufeinander abstimmt
Kontaktverwaltung + CRM
Verwalte alle deine Kontakte zentral – von Trainern über Teilnehmer bis hin zu Hotels und Locations. Mit Teilnahmehistorie, CRM-Verknüpfungen und allen relevanten Infos auf einen Blick
To-do-Listen
Koordiniere Aufgaben im Team, setze Fristen und behalte den Fortschritt im Blick. Deine To-dos – klar verteilt, clever erinnert, pünktlich erledigt
E-Mail Verkehr
Automatisiere Deinen Mailversand mit dynamischen Vorlagen und individuellen Inhalten. Einfach, schnell und professionell
Content Management
Zeige deine Seminarinhalte direkt auf Deiner Website – ganz ohne Schnittstellen oder Programmieraufwand
Rechnungsmanagement
Von Angebot bis E-Rechnung: Erstelle, verwalte und versende alle Dokumente digital und zentral. So hast du deine Geschäftsprozesse immer im Griff
Unsere Preise
standard edition
- Grundsystem Seminarverwaltung
- Verfügbar ab 1.500 bis 8.000 Teilnehmer-Buchungen pro Jahr
- Miet-Lizenz inklusive Wartung
- Online-Support
- Monatlich Updates (aktive Weiterentwicklung)
- 500 Optionen teilweise gegen Aufpreis konfigurierbar
enterprise edition
- Alle Funktionen der standard edition, zusätzlich:
- Verfügbar ab 3.000 bis 100.000.000 Teilnehmer-Buchungen pro Jahr
- REST API inklusive
- Erweiterte Kontakt-Suche inklusive
- Über 500 Optionen im Initialprojekt kostenfrei konfigurierbar
CRM Leadmanagement
- Lead-Erstellung mit integrierter Aufgaben-Verwaltung
- Nahtlos kombinierbar mit der Seminarverwaltung
- Nutzung auch stand-alone möglich
- Automatisches Delegieren von Wiedervorlagen und Aufgaben
- Inklusive Datei-Ablage
- Thunderbird-Plugin für Mailimport verfügbar

So funktioniert die celanio Masterclass Projekteinführung
Für die ersten Schritte auf deinem neuen Weg ist die richtige Begleitung wichtig. Beim Einstieg in celanio können wir dich und dein Team daher mithilfe einer seit mehreren Jahren erfolgreich umgesetzten Einführungs-Strategie begleiten. Unser Blended Learning Konzept kombiniert das Beste aus Live Sessions und eigenständigem Online-Lernen mit kurzen und thematisch fokussierten Videos. Das ermöglicht dir ein flexibles und abwechslungsreiches Lernerlebnis. Durch die Mischung kannst du Lerninhalte individuell gestalten und in deinem eigenen Tempo bearbeiten. Diese Methode fördert die Motivation, verbessert die Lernergebnisse und spart gleichzeitig Zeit und Ressourcen. So erreichst du deine Lernziele effizient und flexibel.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Webseite
Welche Möglichkeiten für die Außendarstellung kann ich bei celanio nutzen?
Wenn Du mit celanio ein Einführungsprojekt startest, hast du drei verschiedene Möglichkeiten.
1. Du kannst deine Webseite entweder über REST API anbinden und alle celanio-Daten in einer eigenen Programmierung nutzen
2. Du nutzt WordPress und kannst das celanio WordPress Plugin nutzen, um Templates für deine Webseite zu erstellen und die celanio Daten zu nutzen.
3. Du nutzt das eigene Content Management System von celanio und kannst damit celanio sowohl für die interne Arbeit wie auch deine Webseite nutzen. Du kannst zwischen verschiedenen Layouts und Funktionen wählen oder dir dein Layout auch komplett anpassen lassen.
Wie können wir in der Seminarsoftware Teilnehmerbuchungen erhalten?
Die celanio-Lösung bietet einen integrierten Webshop, der speziell für Teilnehmerbuchungen entwickelt wurde. Er ermöglicht Einzel- und Gruppenbuchungen, kann Teilnehmer auf eine Warteliste setzen, wenn Seminare ausgebucht sind, und verwaltet auch anonyme Gruppen, deren Namen noch nicht bekannt sind. Zudem kann er beispielsweise Hotelbuchungen organisieren.
Das bedeutet, wenn Sie Hotelzimmer mitverkaufen, können Sie automatisch auch die Kapazitätssteuerung für Hotelübernachtungen abwickeln. Der Webshop bietet eine Vielzahl weiterer Spezialfunktionen, und im Projekt können wir nahezu jeden Wunsch umsetzen, den andere Kunden in den letzten fünf Jahren an die mittlerweile dritte Neuentwicklung unseres Webshops in fast 20 Jahren Firmengeschichte herangetragen haben.
Funktionen
Gibt es einen grafischen Kalender, der z.B. Monatsübersichten bietet?
Natürlich 😉 Mit der Lizenz für den celanio-Kalender hast du ein Modul, welches dir eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet.
Du hast Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Trainer und To-do-Listen überischtlich in einer Monats, Wochen oder Tagesansicht sortiert. So hast du immer einen Überblick über die Auslastung von Ressourcen. Außerdem kannst du auch berufliche oder private Termine integrieren und mit deinen Kollegen teilen oder diese sogar als Gäste in deinen Terminen integrieren.
Kann celanio E-Rechnung wie ZUGFeRD oder XRechnung?
celanio hat beide Rechnungsformate implementiert. Du oder dein Kunde kann selbst auswählen, in welchem Rechnungsformat die Rechnungen gestellt werden sollen.
Bietet celanio Mitgliederverwaltungen z.B. für Vereine oder jährliche Academy-Mitgliedschaften an?
Eines der über 20 optionalen Module ist die Vertragsverwaltung, die Vereinen ermöglicht, Mitgliederjahresrechnungen zu erstellen und ihre Mitglieder entsprechend zu verwalten.
Das kann einerseits im Bereich von eingetragenen Vereinen genutzt werden, andererseits können auch reguläre Akademien eine Art Academy-Jahresmitgliedschaft oder Quartalsmitgliedschaft entsprechend verwalten. Über die entsprechende Oberfläche können im richtigen Abrechnungsmonat automatisch Rechnungen erstellt werden.
Dies ist vollautomatisch auch für tausende von Rechnungen gleichzeitig möglich.
Wie viel Self-Service für Teilnehmer ist möglich?
celanio bietet mit dem celanio Extranet einen geschützten Bereich für Teilnehmer an, der diverse Module enthält. Kunden, die regelmäßig mit dir interagieren, können dort ihre Adressdaten aktualisieren, Teilnahmebescheinigungen von besuchten Seminaren herunterladen, Downloads zu besuchten Seminaren einsehen und natürlich ihr Passwort zurücksetzen, falls sie es vergessen haben.
In weiteren Konfigurationsmöglichkeiten können wir individuelle Module erstellen („Individualentwicklung“). Komm gerne auf uns zu, wenn du besondere Anforderungen hast, die deine Teilnehmer in einem geschützten und abgesicherten Bereich erledigen sollen.
Updates
Wie oft wird meine Software aktualisiert?
Üblicherweise 2-4 Updates pro Monat. Es gibt keine regulären Updates mehr. Für interessierte Kunden schreiben wir ein Changelog zu allen Änderungen, die wir in Live-Systemen durchführen.
Kosten
Welche Kosten entstehen, wenn wir den Support in Anspruch nehmen?
Die Behebung von Fehlern ist selbstverständlich kostenfrei und durch den Wartungsvertrag abgedeckt.
Beratung und Dienstleistung für Entwicklung wird zum einheitlichen Stundensatz von derzeit 128 EUR/h (Taktung 15 min) abgerechnet. Bei unklaren Fällen im Support gibt es nach beiderseitiger Vereinbarung eine anteilige Berechnung. Unsere kulante Haltung führte dazu, dass wir in den letzten drei Jahren in sehr geringem Umfang anteilige Berechnungen mit Kunden diskutieren mussten.
Support
Gibt es klare Support-Regelungen?
Ja, es gibt eine Support- und Leistungsbeschreibung, die Rückmelde- und Lösungszeiten definiert.
Infrastruktur
Wie hoch ist meine Uptime?
Vertraglich: 99%; Real: 99,99% (bezogen auf die letzten 10 Jahre)
Wartung und Pflege
Fallen neben Wartungs- und Pflegekosten der Software noch weitere Kosten an?
Als Anbieter decken wir folgende drei Themenbereiche komplett ab: Wartung, Pflege/Aktualisierung und Hosting. Der Softwarepreis ist ein Kombinationspreis und deckt Wartung und Pflege/Aktualisierung bereits vollständig ab. Es fallen hier keine Zusatzkosten in irgendeiner Form an.
Das Hosting inklusive Backup der Software wird separat berechnet und startet ab 46 EUR/Monat.
Projekte mit celanio
Welche Projektleistungen werden angeboten, die nicht Bestandteil des Standardprodukts sind und separat beauftragt werden müssen?
Bei celanio hast du die Möglichkeit, ein Standardprojekt gemeinsam mit uns durchzuführen.
Außerdem bieten wir eine große Auswahl an passenden Dienstleistungen, die für jeden Bedarf die richtige Lösung bereithalten.
Was wir bisher für Kunden umgesetzt haben:
Anpassungen an bestehenden Webseiten, z. B. für den Seminar-Webshop
Erstellung kundenindividueller Webseiten auf Basis deines Corporate Designs
Nutzung von Individualentwicklungen – das heißt: Neuentwicklung einzelner Module, die nur du als Kunde erhältst
Datenmigration von Altdaten – du kannst deine Kontakt- und Adressdatenbank in einem Standardformat selbst importieren (alternativ übernehmen wir das im Projekt für dich)
REST-API-Anpassungen – celanio-Daten aus dem Seminarsystem lassen sich an Drittanwendungen übergeben. So kannst du offene Schnittstellen bauen, die mit allen Seminardaten und Terminen aus deinem System kompatibel sind.
Unsere modulbasierte Lösung bedeutet: Du wählst aus über 20 verfügbaren Modulen genau die aus, die du für dein Lizenzpaket brauchst.
Ein Beispiel:
Wenn du Angebote, Aufträge, Rechnungen und Stornorechnungen schreibst, kannst du zwischen drei Lizenzpaketen wählen. Nutzt du keine Angebote, wird das Angebotsmodul einfach weggelassen – und natürlich auch nicht berechnet.
Innerhalb des Rechnungsmoduls kannst du dich z. B. zwischen einem Standard- und einem Deluxe-Paket entscheiden. Wenn du bereits weißt, dass du an Geschäftskunden E-Rechnungen im ZUGFeRD- oder XRechnung-Format senden möchtest, lassen sich die entsprechenden Schnittstellen direkt mitlizenzieren. Wir liefern diese dann im Projekt selbstverständlich mit aus.
Sprich uns einfach an, welche Module zu deinem Bedarf passen – wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot.
Die celanio GmbH ist seit über 19 Jahren ein fest etablierter Anbieter für Veranstaltungssoftware auf dem deutschen Markt. Gegründet vom Veranstaltungsprofi und hervorgegangen aus dem Veranstaltungsmanagement eines Bildungsanbieters, weiß celanio, wovon du sprichst. Mit einer derzeitigen Unternehmensgröße von knapp 10 Mitarbeitern bieten wir dir die Sicherheit, dass deine celanio Softwarelösung kontinuierlich, schnell und flexibel gepflegt und weiterentwickelt wird.
Über uns
Dennis Rogowski
CEO / Leiter Entwicklung
Wer Geschäftsführer und Entwickler in einem ist, muss ein ganz schön helles Köpfchen sein, und das ist Dennis in der Tat. Der gelernte Anwendungsentwickler leitet das Entwicklerteam und ist für einen Großteil der Neuentwicklungen zuständig. In seiner Tätigkeit als Geschäftsführer kümmert er sich außerdem um die strategische Planung und Überwachung des täglichen Geschäftsbetriebs. Da ihm seine Mitarbeiter sehr am Herzen liegen, zählt außerdem die Personalverwaltung zu seinem Aufgabengebiet.
Spezialgebiet: Entwicklung Frontend/Backend
Dennis Rogowski
CEO / Leiter Entwicklung
Wer Geschäftsführer und Entwickler in einem ist, muss ein ganz schön helles Köpfchen sein, und das ist Dennis in der Tat. Der gelernte Anwendungsentwickler leitet das Entwicklerteam und ist für einen Großteil der Neuentwicklungen zuständig. In seiner Tätigkeit als Geschäftsführer kümmert er sich außerdem um die strategische Planung und Überwachung des täglichen Geschäftsbetriebs. Da ihm seine Mitarbeiter sehr am Herzen liegen, zählt außerdem die Personalverwaltung zu seinem Aufgabengebiet. Spezialgebiet: Entwicklung Frontend/Backend
- Phone:Zentrale: +49 (0)721 - 381 341 20
- Email:welcome@celanio.com
Kristin Boll
Projektmanagerin
Die Rolle der Projektmanagerin ist Kristin wie auf den Leib geschnitten. Sie ist hauptverantwortlich für Masterclass-Projekte mit Neu-Kunden und zuständig für die Verwaltung und Produktion der E-Learning-Videos. Außerdem betreut sie den 1st-Level-Support für die Anfragen unserer Kunden und übernimmt die Konzeptionierung von Neuentwicklungen und die Projektkoordination. Mit ihrer aufgeschlossen und zuvorkommenden Art sorgt sie für ein angenehmes Betriebsklima.
Spezialgebiet: Masterclass, E-Learning
Kristin Boll
Projektmanagerin
Die Rolle der Projektmanagerin ist Kristin wie auf den Leib geschnitten. Sie ist hauptverantwortlich für Masterclass-Projekte mit Neu-Kunden und zuständig für die Verwaltung und Produktion der E-Learning-Videos. Außerdem betreut sie den 1st-Level-Support für die Anfragen unserer Kunden und übernimmt die Konzeptionierung von Neuentwicklungen und die Projektkoordination. Mit ihrer aufgeschlossen und zuvorkommenden Art sorgt sie für ein angenehmes Betriebsklima. Spezialgebiet: Masterclass, E-Learning
- Phone:Zentrale: +49 (0)721 - 381 341 20
- Email:welcome@celanio.com
Marianna Rogowski
Assistentin der Geschäftsführung
Als Assistentin der Geschäftsführung hat Marianna zahlreiche Aufgaben, denn Multi-Tasking ist für sie als Mutter kein Fremdwort. Neben ihrer Tätigkeit im Büromanagement ist sie ebenfalls im 1st-Level-Support für die Anfragen der celanio Kunden, sowie die Konzeptionierung von Neuentwicklungen und die Projektkoordination zuständig. Sie ist außerdem die Hauptverantwortliche, wenn es darum geht das Extranet für unsere Kunden zu konfigurieren.
Spezialgebiet: Extranet-Konfiguration, Hotelkontingente-Modul und Grafik-Design
Marianna Rogowski
Assistentin der Geschäftsführung
Als Assistentin der Geschäftsführung hat Marianna zahlreiche Aufgaben, denn Multi-Tasking ist für sie als Mutter kein Fremdwort. Neben ihrer Tätigkeit im Büromanagement ist sie ebenfalls im 1st-Level-Support für die Anfragen der celanio Kunden, sowie die Konzeptionierung von Neuentwicklungen und die Projektkoordination zuständig. Sie ist außerdem die Hauptverantwortliche, wenn es darum geht das Extranet für unsere Kunden zu konfigurieren. Spezialgebiet: Extranet-Konfiguration, Hotelkontingente-Modul und Grafik-Design
- Phone:Zentrale: +49 (0)721 - 381 341 20
- Email:welcome@celanio.com
Weitere Mitarbeiter im Team sind Talia (Entwicklung), Brijesha (Entwicklung), Michael (Entwicklung), Sergej (Entwicklung), Georg (Projektassistenz). Zusätzlich steht Gründer und inzwischen Mitgesellschafter Kai beratend zur Seite. Wir bilden so ein kleines, aber durchaus schlagkräftiges Team und können auch größere Projekte gut strukturiert abbilden und realisieren.
Kostenlose Erstberatung – ganz unverbindlich
Du hast Fragen oder möchtest mehr über unsere Leistungen erfahren? Buche ganz unkompliziert einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin. Wir nehmen uns Zeit für deine Anliegen und finden gemeinsam die beste Lösung – persönlich, kompetent und individuell auf dich zugeschnitten.